Willkommen bei der ISGF Subregion Zentraleuropa!

Unsere Mission

Seit 1992 verbinden wir Menschen, um interkulturellen Austausch und soziale Projekte mit Begeisterung voranzutreiben. Unser erwachsener Pfadfindergeist steht für Respekt, Toleranz und eine lebendige Gemeinschaft.

Was gibt’s Neues?

Erleben Sie unsere energiegeladenen Aktivitäten und aktuellen Themen – hier treffen Tradition und frischer Wind aufeinander, um Erfolge zu feiern und gemeinsam voranzuschreiten.

Kontakt & Infos

Alle wichtigen Informationen zu Kontaktmöglichkeiten und rechtlichen Aspekten finden Sie auf unseren entsprechenden Seiten – stets klar, transparent und aktuell.

Wir laden euch herzlich ein, unserer Facebook-Gruppe beizutreten. Hier teilen wir Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um die ISGF Subregion Zentraleuropa. Es ist ein toller Ort, um sich auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Schaut vorbei unter

Wir freuen uns auf euch!

 

Resolution

Das Präsidium der Subregion Zentraleuropa SRZE und die Mitgliedsorganisationen Deutschland, Estland, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweiz, Tschechien, Slowakei und Ungarn verurteilen den brutalen Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine. Die Ukraine ist ein freier und selbstbestimmter Staat. Niemand hat das Recht, ein Land durch Aggression und Gewalt seines Landes und seiner Ressourcen zu berauben und vor allem das Leben und die Gesundheit seiner Bevölkerung zu gefährden. Das lehnen wir entschieden ab!

Wir erklären unsere volle Unterstützung für die Ukraine und ihr Volk. Wir bringen die Hoffnung zum Ausdruck, dass die Einigkeit der internationalen Gemeinschaft, zu einer schnellen Beendigung des bewaffneten Konflikts und zur Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber der Ukraine führen wird, die sich aus den geschlossenen Vereinbarungen ergeben.

Als Erwachsene Pfadfinder bleiben wir nicht passiv. Wir beteiligen uns an den Aktivitäten aller Nationalen Erwachsenen Pfadfinderverbände der SRZE, die den ukrainischen Bürgern helfen will, die von den Grausamkeiten des Krieges betroffen sind. Wir werden sowohl den Bürgern der Ukraine helfen, die während des Konflikts in ihrer Heimat bleiben, als auch denjenigen, die angesichts der Bedrohung ihres Lebens und ihrer Gesundheit aus dem Land fliehen werden.

Angesichts des Umfangs der erforderlichen Maßnahmen wird es von entscheidender Bedeutung sein, diejenigen zu organisieren und zu koordinieren, die es am dringendsten benötigen werden.

Wir ermutigen alle Mitglieder der Subregion Zentraleuropa, Freunde und Eltern, sich aktiv an diesem Dienst zu beteiligen.

Es wird sicherlich notwendig sein, die notwendigen Ausrüstungen zu beschaffen, die Flüchtlinge aufzunehmen und psychologische, rechtliche, wirtschaftliche und pädagogische Unterstützung zu leisten. Angesichts des Ausmaßes des Konflikts in einem so riesigen Land wie der Ukraine wird der Dienst ein angemessenes Ausmaß annehmen müssen.

Die Erwachsenen Pfadfinder/Innen werden gebeten, effizient mit allen gleichgesinnten zusammen-zuarbeiten. Gemeinsam werden wir diese Herausforderung annehmen und bewältigen.

Wir verstehen wie viele andere Nationen die Angst und Frustration der ukrainischen Bevölkerung. Wir sind bei euch, liebe Freunde. Mit Gedanken, Herz und Tat.