Achtung am 8.12. Hybrid SRZE Präsidiumssitzung in Linz – 9.12. Internationale Aussendungsfeier des ORF-Friedenslichtes im Mariendom (Neuer Dom) zu Linz, Herrenstr. 26, 4020 Linz (Oberösterreich)

Samstag, den 09. 12. 2023, 14:00 Uhr wird die Internationale Aussendungsfeier des ORF-Friedenslichtes im Mariendom (Neuer Dom) zu Linz, Herrenstr. 26, 4020 Linz (Oberösterreich) statt-finden. Informationen Das Friedenslicht aus Bethlehem ist eine jährliche Tradition, die von der Pfadfindervereinigung (International Scout and Guide Fellowship) organisiert wird. Das Friedenslicht wird am Heiligen Abend in der Geburtskirche in Bethlehem entzĂĽndet und von dort aus in die ganze Welt versendet. Die Pfadfinder sorgen dafĂĽr, dass das Licht in vielen Ländern ankommt und an Menschen verteilt wird, die es gerne empfangen möchten. Das Friedenslicht wird als Symbol fĂĽr Frieden und Hoffnung betrachtet und soll dazu beitragen, dass Menschen sich auf die wichtigsten Werte im Leben besinnen. Es wird oft in Kirchen und Gemeindezentren aufgestellt und an Weihnachten an Menschen verteilt, die es gerne mit nach Hause nehmen möchten. Die Pfadfindervereinigung ist eine internationale Organisation, die sich fĂĽr Jugendliche und Kinder engagiert und ihnen beim Erwachsenwerden hilft. Sie organisiert viele Aktivitäten und Veranstaltungen, die dazu beitragen sollen, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung gefördert werden und sich in der Gemeinschaft engagieren können. Die Pfadfindervereinigung ist auch dafĂĽr verantwortlich, dass das Friedenslicht aus Bethlehem in die ganze Welt versendet wird und so vielen Menschen die Möglichkeit […]

ISGF-AISG 12th Europakonferenz 2026 WEIMAR, GERMANY (genaues Datum steht noch nicht fest)

Von Dänemark nach Weimar: ISGF Europakonferenz wird 2026 von Deutschland ausgerichtet Vom 30. Juli bis zum 3. August 2023 kamen im dänischen Ranum bei Aalborg ĂĽber 120 Delegierte aus ganz Europa zur Konferenz der International Scout and Guide Fellowship (ISGF), der weltweiten Organisation des erwachsenen Pfadfindens, zusammen. Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. (VDAPG) war mit 11 Personen vertreten und gehörte damit zu den größten Kontingenten der Versammlung. LINK ZUR OFFIZIELLEN WEBSITE https://european-conference.eu/ Als Erfolg konnte der deutsche Verband den Zuschlag fĂĽr die Ausrichtung der nächsten, der „12th European Conference“ verbuchen, die 2026 nun in der Europäischen Kulturstadt Weimar stattfinden wird. Alle Delegierten votierten dafĂĽr. Zuvor stimmte die Versammlung ĂĽber Berichte, Protokolle und Finanzpläne ab. Mit der partiellen Neubesetzung des Vorstandes mussten sich die Mitglieder vom langjährigen Vorsitzenden Pierre Decoene sowie von Hans Slanec verabschieden. Die neue Vorsitzende des Komitees der Europaregion ist Sue Page aus England. Die Subregion Zentraleuropa wird kĂĽnftig von Liliana Sotello von der Pfadfindergilde Ă–sterreichs vertreten. Der VDAPG dankt den bisherigen Verantwortlichen fĂĽr die Arbeit und wĂĽnscht den neuen viel Erfolg! Neben der Tagung hatten die gastgebenden Dänen ein vielfältiges Rahmenprogramm vorbereitet, welches auf den pfadfinderischen Begegnungscharakter abzielte. Ob auf AusflĂĽgen, Wanderungen und Erkundungen auf den Spuren […]